projekte 2011
keine delikatessen zeitschrift für literatur
präsentation der # 15 "rampensau"
lesungen von: Thomas Ballhausen, Sandra Gugic und Jorghi Poll
4. märz 2011 wienstation
Horror House
celluloid film club
kuratiert von Fritz Kleibel
april–juni 2011 wienstation
Spider Baby © diaboliquemagazine.com
The Saddest Music in the World ©
Reise ans Ende der Nacht
fotos und texte von Christian Wirlitsch
konzerte: Double BLU und Christian Wirlitsch
18. juni–2. juli 2011 wienstation
LUIMACHINE: BABY, YOU CAN´T PLAY MY GUITAR
cd-präsentation & konzert
visuals by "LIVING VIZ"
27. august 2011 wienstation
Manuel Gras: Das Listenzimmer 2011
installation
22.september–6. oktober 2011 wienstation
MIMAMUSCH zu gast in der wienstation 1:
Sandy Shoeshine Rhapsody
eine roaring-twenties-slapstick-comedy
mit Stella Reinhold als Sandy
und Ines Maierbrugger als alles andere
musik und percussion: Martin Haiden
text und regie: Stefan Reiser
oktober 2011
MIMAMUSCH zu gast in der wienstation 2:
Das andere Schöne
eine zeitgenössische tanzperformance
von und mit: Clara Plessing und Christina Gruber
text und regie: Stefan Reiser
oktober 2011
Lichtungen - das FotografInnenkollektiv:
constructed site
Armin Bardel, Günther Brandstetter,
Sandra Fockenberger, Helena Manhartsberger
19. oktober–25. november 2011 wienstation
wienstation: die couch der armen
filmprojektionen
jänner–dezember 2011
"Das Kino ist eine gigantische Maschine zur Modellierung der gesellschaftlichen Libido geworden [...]" - es taugt als "Couch der Armen", wie der französische Psychoanalytiker Félix Guattari es nannte.