
projekte 2016

Angelo Bertignolli:
la risurrezione dell’arte povera
installazione e concetti
8.–22. oktober 2016 wienstation
mi–sa 17.00–20.00
im rahmen von MUSAO 2016
foto: Angelo Bertignolli

Cherophobia
a 48-hour living installation by Noëmi Lakmaier
7.–9. September 2016 starting at 12pm GMT
St Leonhard Church, Shoreditch High St, London E1 6JN
livestream an der glasfassade der wienstation
Cherophobia was a 48-hour durational living installation by Noëmi Lakmaier. It was an attempt to lift the artists body bound and imobilised body off the ground using 20,000 helium party ballons.

wienstation (in kooperation mit Johanna Riegler):
artists at work oder: lob der faulheit
(bedingungsloses grundeinkommen für alle!)
27. august–2. september 2016 wienstation
27. august 2016 SOFT KILL OPTION
als referenz an den im heurigen juli verstorbenen serbisch-kroatischen konzeptkünstler Mladen Stilinović präsentierte die gruppe wienstation ein setting zum entspannten nichtstun und stellte die frage "was würden Sie tun, wenn für Ihr einkommen gesorgt wäre?"
foto: Regina Brandstetter

arbeitsgruppe zur aufrechterhaltung
der österreichischen nationalmoral
wir lieben österreich oder:
heimat im herzen - scheiße im hirn
21. mai–4. juni 2016 wienstation
le groupe de travail ist ein belgisch-französisches künstlerkollektiv, das sich seit einigen jahren ironisch-kritisch mit den unwürdigen bemühungen, die festung europa mit allen mitteln schützen zu wollen, in form von installationen sowohl im öffentlichen raum als auch in ausgewählten kunsträumen auseinandersetzt.
wir freuen uns, dass wir sie heuer erstmals als gäste in wien begrüßen durften, und verweisen jetzt schon auf ein nachfolgeprojekt im kommenden sommer.


15 Jahre Künstlergruppe wienstation
Projectionen, Installationen, Film
wienstation
Uwe Bresnik, masc foundation, Karl Kilian, Pepi Öttl, wienstation
Manfred Steiner
15. april – 1. mai 2016 wienstation