
über uns



wienstation: im jahr 2000 gegründete künstlerInnengruppe
und betreiber des gleichnamigen kunstraums am Wiener Gürtel;
arbeiten in den bereichen konzeptkunst, installation, video, soziale plastik, gründer des „MUSEUM OF CONTEXTUAL ART"
die wienstation versteht sich als open space, der für verschiedene kulturveranstaltungen zur verfügung steht:
ausstellungen, theater, performance, video, lesungen und
diskussionen.
wir freuen uns über projektvorschläge, sofern diese inhaltlich in unser künstlerisches konzept passen.
kontakt:
wienstation
projekte in auswahl:
wirtshaus – eine soziale plastik
april is the cruelest month – 30 soziale plastiken
2m³ sozialer raum – installation im öffentlichen raum
repeating key – plakataktion
pool – club all inclusive
pepsi cola – installation im rahmen von „Global Fusion“
wir lieben österreich, teil 1+2 - installationen
MUSEUM OF CONTEXTUAL ART - installationen
ohne asylanten wär’s so schön - plakat und postkarte
Imagine Art, Imagine War – intervention
Autohaus Baumberger - sitting next to a bomb - installation
AVRUPA BIRLIGI – installation
essen an kriegsschauplätzen – installation
konzert für 15 nähmaschinen und eine overlock
ich bin jonathan meese - installation
(in kooperation mit n14g)
nach dem spiel ist vor dem spiel … - fußball, kunst, musik
(in kooperation mit dem Schauspielhaus Wien)
Obdachlosenballett – performance
(in kooperation mit Thomas Maihold)
DEMARKATION – performance
hauptströmungen der zeitgenössischen kunst – installationen
als das wünschen noch geholfen hat ... – installation
mutmaßungen, versprechen und andere modalitäten - polylogie
wir lieben österreich, teil 4 - installation
guantanamera / camp wienstation - installation
wer war erwin wurm - one minute und five minutes sculptures
handlungsanweisung - installation
festival du printemps - dias und filme
(in kooperation mit Fritz Kleibel)
die kunst ist ein kasten - installation
the artist is present - installation
heimat im herzen - scheiße im hirn - installation
(in kooperation mit le groupe de travail)
artists at work oder: lob der faulheit - soziale plastik